Lieblingsbrot aus der Heißluftfriteuse

Kerstins Keto, glutenfreies Brot aus der Heissluftfritteuse ohne Whey

Gleich 2 Lieblingsbrote habe ich heute gebacken. Das Rezept kennt ihr schon. Allerdings als Brötchenrezept. Nun gibt es ABER Brote - mit kleinen Variationen :-) das linke Brot habe ich mit Bärlauchsalz verfeinert & das rechte Brot mit Chilisalz und statt 50 g Pecan Nüsse, habe ich nur 25 g genommen und mit 25 g gemahlenen Walnüsse erweitert. In dem Teig sind dann noch 3 Eßlöffel geschälte Hanfsamen mit eingeknetet. Jetzt habe ich für die nächsten Tage genug Brot :-) morgen wird eingefroren!

Der Teig ergibt entweder 1 großes Brot, 2 kleine Baguette oder 4 Brötchen. Die Auswahl sollte danach ausgerichtet sein, wie groß der Korb der Heißluftfriteuse ist. Alternative kann man das Brot aber auch im Backofen backen. Dafür den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und das Brot für ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Der Teig sollte wirklich gut durchgeknetet werden. Ich benutze dafür erst einen Spatel oder Löffel und nehme anschließend meine Hände. Aus der Teigkugel forme ich dann entweder ein Brot,  2 kleinere Baguette oder auch mal 4 Brötchen (wie hier auf den Fotos).

Lieblingsbrot aus der Heissluftfriteuse

1 Brot oder 2 Baguette Brötchen oder 4 Brötchen


4 Eier (L)

110 g Schmand

1 TL Salz, so wie du es am liebsten magst (Normales Salz, Kräuter- oder Gewürzsalz)

2 TL Low Carb Backpulver

1 TL Xanthan

50 g Leinmehl

50 g Pecan Nüsse, frisch gemahlen (oder 25 g Pecan- und 25 g Walnüsse)

40 g Flohsamenschalen, sehr fein

20 g Bambusfasermehl, sehr fein

optional 3 EL Samen, Saaten oder Körner mit dazu geben (ich benutze gerne geschälte Hanfsamen)

etwas Bambusfasermehl zum Ausrollen und Bestreuen



  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Löffel gut verrühren.
  2. Anschließend eine kleine Fläche mit Bambusfasermehl bestreuen.
  3. Brotteig nochmals mit den Händen sehr gut verkneten und auf dem Bambusfasermehl entweder zu 1 Brot, 2 Mini-Laibe oder 4 Brötchen formen.
  4. Heißluftfritteuse auf Backen, 170 °Grad einstellen.
  5. Mini -Laibe oder Brötchen hinein legen und für ca. 30 Minuten darin backen lassen.1 ganzes Brot lasse ich 5 Minuten länger drin.
  6. Auskühlen lassen, aufschneiden und genießen!

Du möchtest es lieber im Backofen zubereiten? Kein Problem schaue einfach hier... nach!


TIPP: Ich gebe meinen Broten manchmal neue Aromen. Das mache ich, indem im Kräutersalze, wie auch mal ein Chili- oder Zitronensalz, verwende. Auch liebe ich es mal, Abwechselung durch zusätzlich gehackte Wal- oder Pecan Nüsse oder Kräuter, mit rein zubringen.


Ihr habt Fragen? Es schmeckt euch super? Alles in Butter?

Schreibt mir gerne eine persönliche Nachricht an post@kerstins-keto.de oder hinterlasst mir hier unten ein Kommentar. Viel Spaß beim genußvollem Keto- Kochen & Backen! Eure Kerstin

Kommentar schreiben

Kommentare: 0