Alles Nuss ♡ Bestes, knackiges Brot

Keto Nussbrot

Ein Brot ganz nach meinem Geschmack. Unglaublich knackig – ist aber auch logisch, denn es kommen fast nur Nüsse und Samen rein. Mit dem geriebenen Käse kann man wunderbar jedem Nussbrot eine eigene Note geben. Mal Bergkäse, mal Cheddar, mal Parmesan ... Einfach lecker. Gelegentlich backe ich gleich die doppelte Menge. Das Brot lässt sich unglaublich gut scheibenweise einfrieren. Es ist auch mein Reisebrot, da es sich viel länger hält als andere Keto Brote. Beim letzten Urlaub nach Lanzarote hatte ich es auch im Koffer und dann in den örtlichen Supermärkten schön Manchego und Oliven gekauft. So klasse!

Knackiges Nussbrot

* Überarbeitet - noch leckerer und ergibt jetzt doppelte Menge * Zutaten für eine Kastenform


100 g Leinsamen, braun

100 g Kürbiskerne

100 g Sesam

100 g Sonnenblumenkerne

120 g Mandeln

140 g Paranüsse

50 ml Rapsöl

6 Eier (L)

0,5 - 1 TL mediterranes Kräutersalz

110 g Bergkäse, frisch gerieben

110 g Parmesan, frisch gerieben



  1. Backofen auf 160 °C 'Ober- und Unterhitze' vorheizen.
  2. Eier in eine großen Schale sehr gut verquirlen.
  3. Nüsse, Körner, Samen, Öl und Salz dazu geben und sehr gut vermischen.
  4. Anschließend geriebenen Käse einstreuen und untermischen.
  5. Nussmischung in eine Kastenform füllen.
  6. Auf der mittleren Schiene für ca. 65 Minuten backen lassen.
  7. Unbedingt gut auskühlen lassen., dabei wird das Nussbrot erst richtig fest.

TIPP: Ich habe nicht immer ein Bergkäse vorrätig. Da nehme ich dann so was der Kühlschrank hergibt ...  doppelte Menge Parmesan, Edamer, Emmentaler, Cheddar ... Damit kann man dem Brot immer einen neuen Geschmack geben. Auch Kräuter passen gut dazu.

 

Die Nussverhältnisse sind bei mir auch nicht in Stein gemeisselt. Ich passe sie gerne meinem Nussvorrat an. Etwas weniger hiervon – etwas mehr davon. Manchmal ersetze ich auch Kürbiskerne durch Haselnüsse oder Pecannüsse... oder statt brauner Leinsaat nehme ich einfach Goldleinsamen (wie auf dem 3. Foto oben).

 

Ein Tipp noch zu den Sonnenblumenkernen. Hier lohnt sich wieder der Blick auf die Rückseite der Verpackung. Die KH Angaben können hier je nach Schälung etc. unglaublich variieren.


Kerstins Keto, Knackiges Nussbrot mit frischem Matjes-Salat, glutenfrei

Das Nussbrot passt prima zum frischen Matjes-Salat - richtig schön lecker mit Staudensellerie und Senfdressing.

Das Rezept findest Du hier...



REZEPTVARIANTEN: Besuch hat sich angekündigt :-) Ich wusste, dass sie keine Mandeln isst. Da habe ich kurzerhand die Mandeln in gleichen Teilen durch gesalzene Macadamia Nüsse und Pecan Nüsse ausgetauscht. Für den Käsebeitrag habe ich wieder in gleichen Teilen, frisch geriebenen Parmesan und jungen Gouda verwendet. Die Variante nehme ich auf! So lecker!

Kerstins Keto, Nussbrot aus der Ketoküche mit Macadamia- und Pecan Nüssen

Ihr habt Fragen? Es schmeckt euch super? Alles in Butter?

Schreibt mir gerne eine persönliche Nachricht an post@kerstins-keto.de oder hinterlasst mir hier unten ein Kommentar. Viel Spaß beim genußvollem Keto- Kochen & Backen! Eure Kerstin

Kommentare: 2
  • #2

    Kerstins Keto (Samstag, 26 November 2022 21:21)

    Liebe Katja,

    auch andere Käsesorten bringen Abwechslung rein. Ja :-) für Reisen eignet sich das Brot hervorragend. Das mache ich auch immer
    Ich freue mich, dass es Dir schmeckt .-)
    Liebe Grüße
    Kerstin

  • #1

    Katja (Donnerstag, 24 November 2022 09:23)

    Bestes Brot überhaupt! Ich backe es immer für Reisen, da es sich länger hält. Durch die Variante die Nüsse zu tauschen, schmeckt es jedes Mal anders.