
Mein Nachmittag steht heute ganz im Stern des Vanillepuddings :-) mit ein paar frischen Beeren und einem Mandelcrunch Stick. Richtig lecker und dabei auch noch so praktisch, denn die übrigen Eiweiße kann ich morgen schön zu Baiser backen.



Vanillepudding - klassisch
4 kleine Portionen
3 Eigelb
50 g Erythrit
1 Messerspitze gemahlene Vanille oder das Mark einer halben Vanilleschote
1 Prise Salz
500 ml Vollmilch
2 gestrichene TL Xanthan
4 EL Mandelstifte
1/2 EL Erythrit
ein paar Beeren
- Eigelb mit Erythrit in einer Schüssel ca. 1-2 Minuten cremig aufschlagen.
- Anschließend Vanille, Salz und 55 ml von der Vollmilch unterrühren.
- Die restliche Milch (445 ml) in einem Kochtopf auf mittlerer Stufe zum Simmern bringen.
- Kochtopf von der Hitze ziehen und nach und nach das Xanthan reinrieseln lassen. Entweder flott mit einem Schneebesen einrühren oder noch besser - einen elektrischen Schneebesen benutzen. Das Xanthan wirklich langsam reinrieseln, denn es klumpt unwahrscheinlich schnell.
- Danach die angerührte Eiermasse - ebenfalls unter rühren - einfließen lassen und den Topf noch mal kurz auf dem Herd erwärmen (nicht mehr kochen lassen, sonst flockt die Masse).
- 4 Gläser oder Schälchen bereit stellen und die Puddingmasse darauf aufteilen.
- Gut auskühlen lassen.
- In einer Pfanne die Mandelstifte erwärmen, bräunen und das Erythrit zum Schmelzen bringen.
- Alles gut verrühren.
- Anschließend die heißen Mandelstifte auf einem Bogen Backpapier verteilen und zu länglichen Sticks auslegen (Achtung! Nicht die Finger dazu nehmen. Das gibt Brandblasen. Ich nehme einen Silikonspatel).
- Die Mandelsticks gut abkühlen lassen.
- Pudding mit ein paar Beeren dekorieren und je einen Mandelstick dazu geben.
- Ggf. die Gläser noch mal kalt stellen.
Ihr habt Fragen? Es schmeckt euch super? Alles in Butter?
Schreibt mir gerne eine persönliche Nachricht an post@kerstins-keto.de oder hinterlasst mir hier unten ein Kommentar. Viel Spaß beim genußvollem Keto- Kochen & Backen! Eure Kerstin
Kommentar schreiben