
Für alle unter euch, die sich auch mal weiche und fluffige Brötchen aus der Keto Küche wünschen! Nicht wahr Andreas ;-) Übrigens auch perfekt zum STEAK mit ein paar getrockneten Tomaten und Knobi im Teig oder mit frischen Kräutern ... lasst euch was Leckeres einfallen.
Eigentlich stand DAS Brötchen backen heute gar nicht auf meinem Plan. Ein Zufall wollte es aber, dass ich noch mal in meiner Keto Küche verschwunden bin und den Backlöffel geschwungen habe. Ein bisschen Skepsis war schon dabei – heute sind mir bereits 2 Rezepte in die Hose gegangen und irgendwie war ich missgelaunt über meine wiederholten "Nichterfolge". ABER es kommt immer anders als man denkt! YES!
Das wirklich tolle an diesem Rezept ist, dass es sehr schnell zusammengerührt ist. Die Backzeit mit 40 - 45 Minuten ist auch moderat und hat mir genügend Zeit gelassen, mein Küchenchaos wieder zu beseitigen :-) Uuuuuuund das Beste kommt zum Schluss! Ich habe die Nährwerte gerade eben ausgerechnet :-) ein Brötchen liegt gerade mal bei ca. 1 g Kohlenhydraten mit meinen benutzten Zutaten. YUMMI!



Fluffy Keto Buns
8 Brötchen oder 4 - 6 Burger Buns
160 g Mandelmehl, nicht entölt
50 g Flohsamenschalen, sehr fein gemahlen
10 g Backpulver, Low-Carb
1 TL Salz
1 TL Xanthan Gum
4 Eigelb (L)
4 Eiweiß (L)
250 ml "kaltes" Wasser
etwas Bambusfaser (optional)
- Backofen auf 190 °C 'Ober- und Unterhitze' vorheizen.
- In einer großen Schüssel Mandelmehl, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz und Xanthan Gum gut vermischen.
- Eigelb und Wasser zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren (ich nehme den Handmixer sehr kurz dazu auf niedrigster Stufe).
- Eischnee streif schlagen.
- Anschließend zum Teig geben und ebenfalls mit dem Handmixer auf niedrigster Stufe in den Teig einarbeiten bis sich alles homogenen verbunden hat.
- Jetzt noch mal alles mit der Hand durchkneten und 5 Minuten ruhen lassen. So haben die Flohsamenschalen noch mal Zeit leicht aufzuquellen.
- Der Teig ist bereits fluffig und auch leicht feucht-klebrig. Das ist richtig so.
- Hände leicht befeuchten.
- 8 Brötchen aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Rost legen.
- Mit etwas Bambusfaser bestreuen.
- Im Backofen für ca. 40 - 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Auskühlen lassen und zu Tisch bitte :-)
MEIN TIPP: Mischt doch mal Kräuter oder Gewürze in den Teig. Getrocknete Tomaten und etwas Knobi oder Thymian. Das gibt zusätzlich Geschmack und dann passen die Brötchen auch herrlich zum STEAK :-)
Ketobackwaren bewahre ich nie in einem Plastikbeutel oder ähnlichem auf. Ein Baumwolltuch zum Abdecken reicht völlig aus. Es trocknet nichts aus. Das was ich die nächsten 2 - 3 Tage nicht essen werde, friere ich schnellstmöglich ein. Im Backofen oder im Toaster wieder aufgetaut, schmecken sie wie frisch gebacken.
Aus diesem Teig habe ich auch schon leckere Burger Buns gemacht :-) einfach statt 8 kleiner Brötchen, 4 - 6 große Buns formen und zusätzlich ein paar Sesamkörner aufstreuen. Die Backzeit verlängert sich auf ca. 50 Minuten.
Ihr habt Fragen? Es schmeckt euch super? Alles in Butter?
Schreibt mir gerne eine persönliche Nachricht an post@kerstins-keto.de oder hinterlasst mir hier unten ein Kommentar. Viel Spaß beim genußvollem Keto- Kochen & Backen! Eure Kerstin
Kerstins Keto (Montag, 30 Januar 2023 18:33)
Liebe Petra,
♡ das freut mich so sehr! Danke für die Rückmeldung. Ich esse sie auch so gerne ♡
Alles Liebe
Kerstin
Petra (Donnerstag, 26 Januar 2023 15:38)
Liebe Kerstin ,diese Brötchen sind auch hervorragend,vielen Dank für das Rezept
MfG Petra